Beratung & Information
Wir helfen, Wege zu finden!
Wir unterstützen Frauen neue, individuelle Lebensperspektiven zu entwickeln und zu verwirklichen.
Wir informieren und beraten Sie zu folgenden Themen:
Krisen
Trennung/Scheidung
Konflikte in Familie und Partnerschaft
Orientierung im Umbruch
Isolation und Kontaktschwierigkeiten
alle Gewaltformen
psychische,
körperliche,
sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung,
sowie zum Gewaltschutzgesetz in Bezug auf Häusliche Gewalt
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
Mobbing
sexualisierte Belästigung
Burnout
Bitte zögern Sie nicht, sich mit Ihrem Anliegen an uns zu wenden, Termine vereinbaren Sie am besten unter 0221 420 16 20 mit uns.

Unsere Beratungsformate
Einzelberatung
Beratungsreihen (bis zu vier Beratungstermine)
Krisenintervention
Paarberatung für Lesben
telefonische Beratung
Online-Beratung
Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Die Beraterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Unsere Arbeit orientiert sich an Ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten. Gemeinsam entwickeln wir eine für Sie passende Perspektive.
Das Frauenberatungszentrum Köln e.V. versteht sich als autonomer Verein und ist konfessionell/religiös, parteipolitisch und kulturell unabhängig.
Wir verstehen uns als Schutzraum für Frauen, unabhängig von deren Herkunft, Sexualität, Religion, Hautfarbe, Körperform, finanzielle Situation, Behinderung, Bildung etc.
Aufgrund unseres Fachwissens und unseren politischen Selbstverständnis beraten wir Frauen und trans* Frauen. Menschen, die sich anderen geschlechtlichen Identitäten zuschreiben, möchten wir an das Beratungsangebot im Rubicon verweisen.
Online-Beratung
Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen.
WICHITG
Wenn Sie sich in akuter Gefahr befinden, rufen Sie jederzeit die Polizei unter der 110.
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen berät Sie rund um die Uhr kostenfrei unter: 08000 / 116 016
Für den Fall, dass Sie ernsthaft darüber nachdenken sich umbringen zu wollen, ist die Telefonseelsorge zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenfrei für Sie da: 0800 / 111 0 222